Das Jahr 2011

Start in das Jahr 2011:

Wie immer beginnen wir auch das Jahr 2011 wieder mit der Einzelmeisterschaft der VG 1460-Frankfurt in Obertshausen. Auch diesmal haben wir mit einem guten Start in die Spielsaison begonnen.

Bild 1.) ist mit der Beschriftung selbsterklärend.

Bild 2.) Verschiedene Gruppierungen der Fortuna-Spieler/innen während einer der beiden Spieltage.

Bild 3.) Impressionen aus den beiden Spieltagen der Eimzelmeisterschaften der VG 1460.

Bild 4.) Norbert konnte seinen Vorjahrestitel verteidigen und wurde wieder VG-Meister 2011 bei den Herren.
Auch Walter wurde wieder VG-Meister 2011 bei den Senioren. (wie bereits vor 2 Jahren) 

Bild 5.) Natürlich sollen auch die ebenfalls erfolgreichen Spieler/innen mit dem erzielten Rang ihren Platz in der Bildergalerie erhalten. Mit insgesamt 10 Qualifikanten fahren wir demnach zur Hessischen Einzelmeisterschaft.

Bild 6.) Zum Abschluss ein Gruppenbild mit fast allen Fortuna-Teilnehmern. (und der Vorsitzende sitzt wieder mal)

Vorstand JHV 2011

Bild 7.) Zur diesjährigen JHV berichteten die Vorstandsmitglieder über ihre jeweiligen Sachbereiche und da keine Neuwahlen anstanden, wurden alle Themen zügig abgehandelt. Nach einem guten Mittagessen konnte der obligatorische Preisskat für die zahlreich anwesenden Mitglieder (35) beginnen.

Bild 8.) Für ihr außergewöhnliches Engagement erhielten diesmal die 2 Vorstandsmitglieder Helmut (Vorsitzender) und Peter (Kassenwart) eine Ehrung durch alle Vereinsmitglieder. Petra hatte als Initiatorin einen Spendenaufruf gestartet und den beiden wurde ein Gutschein für gutes Essen und Trinken mit Familie überreicht. (Bild links)

Bild 9.) Auch Rubin durfte seinen im vergangenen Jahr gewonnenen Wanderpokal (gestiftet von unserem Ehren-
vorsitzenden Gerhard Old) in Empfang nehmen. (Bild rechts)  

Bild 10.) Auch unsere Rommé-Damen waren wie immer eingeladen und hatten für unsere JHV und dem anschließenden Preisskat viel Zeit und Geduld mitgebracht. Alle hatten jedoch auch ihre Freude an Rommé und Skat und alles in allem war es ein gelungener Tag. (siehe Collage)

Bild 10.) + 11.) Zu den Mannschaftsmeisterschaften der VG 1460 waren wir mit 3 Mannschaften angetreten und konnten dann mit Mannschaft III die Qualifikation zur Hessischen Mannschaftsmeisterschaft erreichen.

VG-MM 2011/3

Bild 12.) Die erfolgreiche Mannschaft „Fortuna III“ hat sich mit folgenden Teilnehmern zur Hess. MM qualifiziert:
Petra Moritz, Uwe Klein, Walter Henke, Willi Meinhardt und Ingolf Cerovski (nicht im Bild). Herzlichen Glückwunsch!

Städtepokal 2011 Gelnhausen

Bild 13.) Die Bildnummer dieser Collage war wohl ein schlechtes Omen für abergläubische Spieler. Mit 10 Spielern war unsere Fortunamannschaft nach Gelnhausen gefahren, um erstmalig an dem „Städtepokal 2011“ teilzunehmen.
Aber trotz unseres Mißerfolges hatten wir eigentlich nie schlechte Laune und trotzdem einen schönen Tag.

Bild 14.) Einige Schnappschüsse von unserem diesjährigen Grill- und Sommerfest 2011. Auch unsere Rommé-Damen waren wie immer dabei. Dem Frühstücks- und Kuchenbuffet wurde rege zugesprochen und nach Abschluss des Preisskats über drei Serien war das reichhaltige Grillangebot mit diversen Salaten der Höhepunkt des Tages. Insgesamt wurde diese Veranstaltung bewusst in kleinerem Rahmen geplant, da die vergangenen 2 Jahre Grill- und Sommerfest der Fortuna 69 zu sehr von nicht einzuplanenden Faktoren abhängig war und der Aufwand das Ergebnis nicht rechtfertigte. Mit insgesamt über 40 Teilnehmern (Rommé und Skat) war der Preisskat hoch dotiert und es wurden 14 Preise ausgelobt. 

Bild 15.)……………..die beiden Leistungsträger und Stützen im Verein: Kassenwart Peter Seebacher (links) und unser  1. Vorsitzender Helmut Kunz. Sie hatten wie immer alles perfekt organisiert. Der Ablauf des obligatorischen Preisskat wird jedoch sicher in Zukunft einige Änderungen erforderlich machen. Evtl. wird die Anzahl der Serien von bisher drei auf zwei reduziert. Weitere Änderungen werden im nächsten Jahr neu formuliert.

Bild 16.) Passend zum vorherigen Bild wurde diesmal im Rahmen unseres Freitags-Spielabends unser Kassenwart Peter Seebacher zu seinem 60. Geburtstag gebührend gefeiert.

Bild 17.) Unser Vereinsvorsitzender Helmut würdigte in seiner Ansprache vor allem die Verdienste, die sich Peter als langjähriger Kassenwart und Organisator in allen Bereichen erworben hat. Sein Engagement für den Verein ist aber auch nicht zu überbieten und er möge uns noch viel Jahre erhalten bleiben. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 

Bild 18.) Aber auch an seinem Ehrentag konnte er es sich nicht verkneifen, uns alle mit einem kleinen Buffet zu verwöhnen. Sekt, Saft, Spirituosen, Naschereien und Snacks waren reichlich vorhanden und das Angebot wurde gerne angenommen. Auch hier ein erneutes Dankeschön an Dich, lieber Peter.

Bild 19.) Zusammen mit den Rommé-Damen des Vereins waren über 40 Mitglieder der Fortuna an diesem Spielabend in unserem Vereinslokal zur Geburtstagsfeier und zum Karten spielen anwesend. Ein gelungener Freitag-Abend!!!

Bild2 Nik 2011

Bild 20.) Mit den Bildern der diesjährigen Nikolausfeier beschließen wir das Jahr 2011. Mit  über 50 Teilnehmern hatten alle ihre Freude am Skat, den Preisen und am guten Essen. Jeder Tisch war reich gedeckt mit Snacks, Naschereien und diversen Getränkefläschchen. Alles war reichlich vorhanden und jeder konnte am Snack-Büffet alles nachholen. Sowohl die geladenen Gäste als auch unsere Rommé-Spielerinnen waren natürlich wie jedes Jahr herzlich willkommen. Siehe nachfolgendes Bild 21.) rechts.

Bild 22.) Dan Reder war der Sieger des „Nikolas-Preisskat 2011“ und erhält sowohl seinen Geldpreis als auch den dazu gehörenden Wanderpokal vom Spielleiter Reinhard Melcher.

Collage2 Nik 2011

Bild 23.) + 24.) Auch Helmut, unser Vorsitzender hatte in seinem unermüdlichen Einsatz für den Verein dazu beigetragen, dass dieser Nikolausabend ein voller Erfolg wurde. Im Bild rechts erhält Hannelore Heberer (bisherige Päsidentin der VG 1460) und eine der geladenen Gäste von ihm ihren erspielten Preis.

Collage1 Nik 2011

Bild 25.) Eine Collage der Vereinsmitglieder beim üblichen 2-Serien-Turnier am Nikolaus-Abend unserer „Fortuna 69“

Bild1 Nik 2011

Bild 26.)
Wie immer beenden wir auch dieses Jahr 2011 traditionell mit dem Bild unseres lieben „Nikolaus“ 
Peter Seebacher. Er war sowohl als Kassenwart wie auch als Organisator wieder mal die
„Gute Seele des Vereins“ und er war wie immer …………..Spitze!!!

Es ist schon erstaunlich, was Peter trotz gestiegener Kosten wie Sommerfest, Ligaspielbetrieb und Sonstiges auch noch zum Nikolaus-Abend finanziell realisieren kann.

Lieber Peter………..Vielen Dank für Dein Engagement im Jahr 2011……!!!